In der Welt der Fast Fashion, in der Trends im Handumdrehen kommen und gehen, vergisst man leicht die ökologischen und ethischen Auswirkungen unserer Kleidungswahl. Der Fashion Revolution Day, der am 24. April weltweit gefeiert wird, dient als Erinnerung daran, unsere Konsumgewohnheiten zu überdenken und eine nachhaltigere Garderobenwahl anzustreben.
BIORESTORE kann Ihnen dabei helfen, einen nachhaltigen Kleidungs- und Lebensstil anzunehmen, indem es Ihre abgetragene Kleidung wiederbelebt. Es ist auch Teil Ihrer Kleiderschrankrotation und verlangsamt den Verschleiß-zu-Abfall-Zyklus.
Was ist nachhaltige Mode?
Nachhaltige Mode ist ein Konzept zur Entwicklung, Erhaltung und Pflege von Kleidung, das die Umweltbelastung reduziert. Das mag einfach klingen, aber es ist nicht immer einfach, sich für nachhaltige Mode zu entscheiden. So ist beispielsweise das Recycling oder Upcycling von Kleidung anspruchsvoller als die Herstellung oder der Kauf eines neuen Kleidungsstücks aus erster Hand, wodurch der Gesamtprozess komplexer und zeitaufwändiger wird.
Warum ist nachhaltige Mode wichtig?
Die Textilindustrie ist einer der größten Fertigungsindustrien der Welt. Allein in den USA fallen jedes Jahr mehr als 17 Millionen Tonnen Textilabfälle an. Da der Fußabdruck von Materialien, Ressourcen und Verbrauch für die Produktion neuer Kleidung rapide zunimmt, ist es dringend erforderlich, nachhaltige Entscheidungen in der Modebranche zu treffen.
Von Beginn der Vision an und aufgrund der Frustration, die sich aus jahrelanger Arbeit in der Modebranche ergab, hat sich das Team hinter BIORESTORE zum Ziel gesetzt, den Kreislauf der Mode zu verlangsamen und gleichzeitig nachhaltiges Denken und besser durchdachte Lösungen für ein einfaches Problem – die Knötchenbildung – voranzutreiben.
Ein gewöhnliches Waschmittel enthält beispielsweise in der Regel mehr als 16 Inhaltsstoffe. BIORESTORE ist jedoch das erste Wäsche-Re-Tergent mit einer minimalen Rezeptur von nur 6 Inhaltsstoffen, das so konzipiert ist, dass es einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck hinterlässt und gleichzeitig den Bedarf an neuen Materialien, Kleidung oder Konsum reduziert.
Mit nur einer BIORESTORE-Wäsche können dieselben Kleidungsstücke, die Sie früher weggeworfen haben, nachdem sie erste Anzeichen von Ausbleichen, Knötchen, Fusseln und Fussel oder Schäden an der Oberflächenstruktur aufwiesen, jetzt wiederbelebt und aufgefrischt werden.
BIORESTORE-Baumwolle kann auf jedem Stoff oder Druck angewendet werden, solange dieser mindestens 70 % Baumwolle enthält. Sie können jedem Textil oder Stoff ganz einfach neues Leben einhauchen, von Bettwäsche und Handtüchern bis hin zu baumwollreicher Bürokleidung wie Hemden oder Baumwollstrickwaren, Sweatshirts, Kapuzenpullis und T-Shirts.
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Kleidung
Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt wäscht bis zu 470 Waschladungen pro Jahr. Mit anderen Worten: Wir alle versuchen, gut auszusehen und das Beste aus unserer Kleidung herauszuholen. Mit den folgenden Profitipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung mühelos verlängern.
Schonendes Waschen
Um langfristig etwas zu bewirken, ist es sehr wichtig, mit kleinen Schritten in Ihrer Wäschepflege zu beginnen. Das Waschen mit heißem Wasser kann nicht nur den Stoff schwächen, sondern ist auch energieintensiv, d. h. das Wasser wird in der Maschine erhitzt, was mehr Strom verbraucht und zu höheren Stromrechnungen führt.
Wenn Sie bei Ihrer Wäsche schonende Waschgänge oder einen Kaltwasserzyklus verwenden, bleibt Ihre Kleidung nicht nur länger „neu“, sondern Sie reduzieren auch den Stromverbrauch.
Verwenden Sie einen Entknitterer
Nach einigen Malen Tragen ist es normal, dass selbst teure, hochwertige Kleidung Knötchen, Fussel oder Flusen ansammelt. Viele von uns haben den hinteren Teil des Kleiderschranks voller Lieblingskleidung, die mit der Zeit etwas schwieriger zu tragen ist, weil sie ausbleicht und Knötchen oder Fusseln bildet. Hier sind einige häufige Nachteile, wenn Sie keinen Entknitterer für Ihre Kleidung verwenden:
- Die fusselige Kleidung zieht zusätzlichen Schmutz an und ist anschließend viel schwieriger zu reinigen.
- Der Stoff wird geschwächt und seine Textur und Form werden durch Pilling und Knötchen verändert.
Wenn Sie Ihre Kleidungsstücke gelegentlich mit BIORESTORE waschen, bleiben sie länger hell und pillfrei. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung erheblich verlängern und sicherstellen, dass sie nicht nur für den nächsten Gebrauch, sondern auch für das nächste und die kommenden Jahre immer bereit ist.
Richtige Aufbewahrung
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Kleidung aufbewahren, ist genauso wichtig wie die Art und Weise, wie Sie sie waschen oder tragen. Die besten Kleiderbügel für die Aufbewahrung empfindlicher Gegenstände sind aus Holz oder gepolstert. Strickwaren und voluminösere Kleidungsstücke sollten gefaltet aufbewahrt werden, um ihre Form und Textur zu erhalten. Wenn Sie sie auf Kleiderbügeln lassen, kann sich das Kleidungsstück mit der Zeit aus der Form dehnen.
Achten Sie außerdem darauf, dass jedes Kleidungsstück ausreichend Platz zum Atmen hat und dass alle Flecken oder Knötchen entfernt werden, bevor Sie die Kleidungsstücke im Schrank aufbewahren. Nachhaltige Modegewohnheiten können Ihnen dabei helfen, Ihren Kleiderschrank zu entrümpeln, Ihre vorhandenen Kleidungsstücke zu ordnen, nicht mehr getragene Kleidungsstücke zu identifizieren und Ihre Lieblingsstücke einer neuen Verwendung zuzuführen.
Richtig waschen
Nicht jedes Kleidungsstück muss häufig gewaschen werden. In den meisten Haushalten wird viel zu oft gewaschen, wodurch die Fasern des Stoffes geschwächt werden, Farben und Designs verblassen und letztendlich die Lebensdauer Ihrer wertvollen Kleidungsstücke verkürzt wird. Sie können Ihren Waschprozess überdenken, indem Sie einen strategischen Ansatz wählen.
- Leichte Abnutzung: Um Kleidungsstücke wie Pullover und Jacken aufzufrischen, hängen Sie sie nach ein paar Mal Tragen zum natürlichen Trocknen auf.
- Mäßige Abnutzung: Ist es wirklich notwendig, Hosen oder Jeans nach jedem zweiten Tragen zu waschen? Waschen Sie sie nach mindestens 3–4 Mal Tragen.
- Starke Abnutzung: Kleidung, die eng am Körper getragen wird, wie T-Shirts und Unterwäsche, sollte nach jedem Tragen gereinigt werden.
- Prüfen Sie das Etikett: Lesen Sie immer das „Pflegeetikett“, das an Ihrer Kleidung angebracht ist. Auf dem Etikett finden Sie die ideale Waschmethode und -temperatur. Befolgen Sie diese Anweisungen, um die besten Waschergebnisse und eine lange Lebensdauer zu erzielen.
Ein zweites Leben für Kleidung
Kleidung, die nicht mehr zu Ihrem Körperbau, Lebensstil oder Modegeschmack passt, sollten Sie tauschen, spenden oder kreativ werden, um ihr ein zweites Leben zu schenken.
- Warum nicht einen Freundeskreis von 8 bis 10 Personen bilden und Kleidung untereinander tauschen?
- Spenden Sie Kleidung, die Ihnen nicht mehr passt, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen, die ein Spendenprogramm haben, um Bedürftigen zu helfen.
- Werden Sie kreativ und bessern Sie Schäden mit Flicken, Stichen oder Stickereien aus, um einen persönlichen Look zu erzielen.
- Ändern Sie Ihre Kleidung, damit sie besser passt. Wenn ein Outfit zu weit ist, können Sie es jederzeit mit einer Nähmaschine enger machen, oder enge Kleidung kann von einer Schneiderin oder einem Schneider weiter gemacht werden.
Top-Tipp
Auf YouTube gibt es Hunderte von DIY-Videos, die Ihnen dabei helfen können, neue, modische oder aufregende Kleidungsstücke aus übrig gebliebenen, nicht getragenen oder beschädigten Kleidungsstücken herzustellen, die ungenutzt in Ihrem Kleiderschrank liegen.
Wie kann die Modebranche nachhaltiger werden?
Der Weg zur Nachhaltigkeit in der Modebranche führt über vier Hauptpunkte.
Ethische Mode: Konzentration auf das Wohlbefinden der Textilarbeiter und -angestellten mit ethischen und nachhaltigen Arbeitspraktiken während des gesamten Produktionszyklus Ihrer Kleidung
Zirkuläre Mode: Hält Kleidung so lange wie möglich im Kreislauf. Das bedeutet, dass Sie Ihre abgetragene Kleidung wiederbeleben, Vintage-Modestücke zurückbringen, Second-Hand- oder Secondhand-Artikel kaufen und bei Bedarf spenden oder mit anderen tauschen.
Slow Fashion: Die Antithese zur Mode! Qualität geht vor Quantität, und es werden nur gut verarbeitete, zeitlose Stücke gekauft, die immer wieder getragen werden können. Denken Sie vor dem Kauf an dieses Mantra: „Mag ich es? Mag es mich auch? Kann ich es mehr als dreimal tragen?“ Wenn die Antwort auf all diese Fragen „JA“ lautet, treffen Sie eine nachhaltige Modewahl.
Bewusste Mode: Kaufen Sie lieber bei nachhaltigen Modemarken ein, auch wenn der Preis etwas höher ist. Treffen Sie fundierte Entscheidungen und wählen Sie Produkte mit optimierter Rezeptur und minimalem Fußabdruck.
Schlussbemerkungen
Der Fashion Revolution Day dient uns allen als Erinnerung daran, nachhaltige Modegewohnheiten anzunehmen. Mit ein wenig Aufwand und der Einführung von „Kreislaufmode“ können Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung verlängern, Textilabfälle reduzieren und dazu beitragen, die Modebranche umweltfreundlicher zu gestalten.
BIORESTORE ist eine effektive Lösung, die Ihnen dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsoutfits wiederzubeleben, Ihren Bedarf an „Fast Fashion“ zu verringern und sich an einem moralischeren und umweltfreundlicheren Umgang mit Kleidung zu beteiligen.
Denken Sie daran, dass kleine Änderungen in Ihrer Waschroutine, Ihren Aufbewahrungsgewohnheiten und Ihrem Kaufverhalten einen großen Unterschied machen können. Lassen Sie uns alle zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Zukunft für die Mode zu schaffen!